Der Kernlandhof
Wo Gastfreundschaft, Nachhaltigkeit und
Leidenschaft aufeinandertreffen
An einem sonnigen Februartag 2019 standen wir – Susanna und Christian Scholler – zum ersten Mal unter dem Apfelbaum hinter der Wagenhütte des Kernlandhofs, vormals Baumgartnerhof. Der weite Blick über das Mühlviertler Kernland bis hin zum Pöstlingberg war einmalig. Uns war auf Anhieb klar: Dies ist der schönste Platz im Mühlviertel – und der ideale Ort, um unseren Traum zu verwirklichen.
WIR, das sind Christian, ein waschechter Mühlviertler, und Susanna, eine Wienerin mit Sinn für das Ländliche. Gemeinsam haben wir dem alten Bauernhof neues Leben eingehaucht und einen Ort geschaffen, der Menschen und Natur in Einklang bringt. Mit dem neuen Namen Kernlandhof wollen wir die Vielfalt des Mühlviertels erlebbar machen und dem Hof eine lebendige Zukunft schenken.

Das Konzept
Der Kernlandhof steht auf drei starken Säulen: Landwirtschaft, Gastfreundschaft und Leidenschaft. Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Menschlichkeit sind dabei die Werte, die unser Tun prägen. Hier kombinieren wir traditionelle Landwirtschaft mit modernen Ansätzen, um einen Ort zu schaffen, der das Beste aus der Region vereint. Genuss und Entspannung – am Kernlandhof sollen Menschen einen Platz finden, an dem sie eine Auszeit vom Alltag nehmen, sich erholen und Kraft tanken können.




Nachhaltige Landwirtschaft im Mühlviertel
Die Revitalisierung des Bauernhofs lag uns besonders am Herzen. Wir woll(t)en den land- und forstwirtschaftlichen Betrieb nicht nur bewahren und bewirtschaften, sondern auch nachhaltig für kommende Generationen gestalten. Unsere Maßnahmen sind ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit, Tierwohl und Ressourcenschonung:
- Sanierung des Wohntrakts: Die Sanierung des Wohntrakts unseres Vierkanthofs war eine
unserer ersten Aufgaben. Besonders wichtig war uns der Einbau einer Heizung, damit Karl, der Vorbesitzer, die Wintertage warm und komfortabel verbringen kann. Er lebt weiterhin am Bauernhof und bereichert uns mit seinen Erfahrungen und kreativen Ideen – eine wertvolle Unterstützung bei der Verwirklichung unserer Vision. - Erneuerbare Energie: Eine Photovoltaik-Anlage mit Energiespeicher versorgt den Hof mit sauberer, nachhaltiger Energie.
- Abwasseranschluss: Der Anschluss an das kommunale Abwassersystem der Gemeinde gewährleistet zeitgemäße und umweltschonende Infrastruktur.
- Landwirtschaft und Tiere am Hof: Unsere Streuobstwiesen, der Kräutergarten und der Bauerngarten sind Herzstücke des Hofs und bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Wir arbeiten regelmäßig daran, unsere landwirtschaftlichen Flächen und den Forst nachhaltig zu bewirtschaften.
- Ein sicherer Hühnerstall: Viele glückliche, freilaufende Hühner lebten bei uns und legten täglich ihre Eier. Nach einem tragischen Vorfall mit dem Fuchs planen wir für das kommende Frühjahr einen neuen, sicheren Hühnerstall. Dieser wird optimale Bedingungen für das Wohl unserer Hühner bieten. Bald werden wir unsere Freilandhühner wieder glücklich scharren und picken.
- Eine alte Rinderrasse könnte auf unserem Bauernhof künftig angesiedelt werden. Die Rinder können das ganze Jahr über auf der Weide leben und die Mutter-Kuh-Haltung garantiert eine artgerechte Haltung.
- Und dann sind auch noch ein paar glückliche Schweine in Planung …




Leidenschaft für den Wandel – Ziviltechniker und Landwirt/in
Christian hat eigens einen Bagger gekauft, um den Außenbereich des Bauernhofs selbst gestalten zu können. Für ihn ist das Arbeiten mit dem Bagger nicht nur eine praktische Tätigkeit, sondern auch ein Ausgleich zu seiner sonstigen Tätigkeit als Ziviltechniker und Sachverständiger. So verbindet er seine Leidenschaft für Umwelt, Technik und Natur mit seiner Vision den Kernlandhof Stück für Stück weiterzuentwickeln.




Schollerei
Regionale Jausenstation im Mühlviertel
Den ehemaligen Stallbereich haben wir zur Schollerei umgebaut – eine gemütliche Jausenstation. In der Gaststube, dem Extrastüberl und im Außenbereich bieten wir:
- Regionale Küche aus saisonalen Zutaten
- Kuchen und Kaffee
- Ausgewählte Weine, die unser Angebot abrunden
Ab Herbst 2025 laden wir jeden zweiten Sonntag im Monat zum Kernlandhof-Brunch ein.
Wusstest du, dass …
… die Schollerei ein toller Ort auch für Feiern, geschlossene
Veranstaltungen und gemütliche Stunden im
Mühlviertler Kernland ist?
Wir sind für euch da:
DO, FR und SA jeweils
von 15:00 – 22:00 Uhr
Das zweite Wochenende
im Monat ist geschlossen!
Was ist los am Kernlandhof?
Greißlerei
Regionale Greißlerei – ab Herbst 2025
In der Greißlerei könnt ihr regionale Produkte erwerben.
Mühlviertel-Akademie –
Raum für Bildung und Innovation am Kernlandhof
Darüber hinaus ist es wichtig, Raum für Weiterbildung und den Austausch von Ideen zu schaffen. Die Mühlviertel-Akademie, die Christian bereits 2005 konzipierte, findet hier ihr neues Zuhause. Mit Seminaren, Workshops und der Kernlandschule möchten wir euch dabei unterstützen, die Stärken und die Ressourcen der Region kennenzulernen und zu nutzen. So entstehen weitere Ideen und Möglichkeiten das Mühlviertler Kernland bereichern.
Aktivitäten und Erholung am Kernlandhof
Der Kernlandhof ist ein regionales Ausflugsziel im Mühlviertel, das Natur, Bewegung und Wissen miteinander verbindet:
- Klettertürme: Die 9 Meter hohen Silos bieten ein aufregendes Klettererlebnis für Anfänger und Fortgeschrittene.
- Schaugärten und Lehrpfade (in Vorbereitung): Ideal für entspannte Spaziergänge, zum Entdecken und zum Nachdenken inmitten der Natur.
Die Lage des Kernlandhofs macht ihn zum optimalen Treffpunkt für vielfältige Outdoor-Aktivitäten:
- z.B.: Wandern und Radfahren im Mühlviertel: Wander- und Radwege führen direkt zum Kernlandhof. Baden an der Aist in Hohensteg (10 Min zu Fuss)




Geschichten vom Kernlandhof
Jeder Tag auf dem Hof erzählt eine neue Geschichte. Ob kleine Erlebnisse im Alltag, große Fortschritte bei unseren Projekten oder inspirierende Begegnungen – der Kernlandhof ist lebendig und voller Leben.
Die Fotogalerie gibt euch Einblicke in das Hofleben und die vielen Facetten unseres Tun.
Unsere Vision – Ein Ort zum Wohlfühlen
„Nimm dir eine Auszeit, komm auf den Kernlandhof!“
Für uns ist es eine Herzensangelegenheit, einen Ort zu schaffen, der Gemütlichkeit, Entspannung und Genuss vereint. Wir glauben an unsere Vision und die Zukunft des Kernlandhofes. Wir möchten euch ein Erlebnis bieten, das Körper und Geist gleichermaßen verwöhnt.
Kommt vorbei und genießt die besondere Atmosphäre des Kernlandhofs. Wir freuen uns darauf, ein Erlebnis mit euch zu teilen!
Christian & Susanna
Griaß´ eich am Kernlandhof!
Besucht uns im Herzen des Mühlviertels und genießt in gastfreundlicher Atmosphäre eure Auszeit vom Alltag und unser regionales Jausn-Angebot.
Wir freuen uns auf euren Besuch!